ADFC Radverkehrspolitische Interessenvertretung: Politik und Verwaltung fordern und beraten
Fehlende Radfahrstreifen, mangelhafte Querungsmöglichkeiten, katastrophale Ampelschaltungen, fehlende Abstellmöglichkeiten: Wo beim Radverkehr der Schuh drückt,
Tourenprogramme, Pressemitteilungen, Veranstaltungsfotos – all das kommt bei vielen Mitgliedern und Interessierten am besten via Internet an. In den sozialen Medien möchten wir aktiv werden und virale Kampagnen befeuern.
Fahre Rad und rede darüber! Die Wirkung eines Interessenverbandes ist nur so gut wie die Kommunikation, die er über sich hervorbringt. Deshalb ist es so wichtig, unsere vielfältigen Aktivitäten, von der Radtour bis zur verkehrspolitischen Diskussionsveranstaltung, in Worte und Bilder zu fassen und an Journalistinnen und Journalisten, Internetforen sowie an unsere eigenen Mitglieder weiterzuverbreiten.
Oberursel fährt ab… Tag des Fahrrads, Stadtradeln, Infostand, eine verkehrspolitische Diskussion oder ein Dia-Abend von einer außergewöhnlichen Radreise –