Einen sehr hohen Stellenwert. Ich fahre selbst gerne Fahrrad. Heute meistens am Wochenende zur Freizeit und Erholung. Früher bin ich mit dem Rad zur Uni gefahren und später häufig in den Sommermonaten auch zur Arbeit nach Frankfurt.
Antwort 1 - Thorsten Schorr
In Oberursel, im Ballungsraum Rhein-Main brau¬chen wir vernetzte, verzahnte Verkehre wenn wir die Mobilitäts-bedürfnisse von Bürgern und Wirt¬schaft bewältigen wollen. Dabei ist für mich das Fahrrad mit seiner be¬ein¬druckenden Ökobilanz gleichberechtigtes Verkehrs¬mittel neben motori-sier¬tem Individualverkehr und ÖPNV
Frage 2
Ihre liebste Fahrradstrecke?
Antwort 2 - Hans-Georg Brum
Eine Rundtour um Oberursel, die ich je nach Lust und Laune variiere und zwischendurch zu einem Apfelwein auch mal unterbreche. Zum Beispiel: Von Zuhause in Stierstadt über den Maasgrund und die verlängerte Altkönigstraße zur Hohemark, von dort nach Ober¬stedten, Forellengut oder Hirschgarten, von dort den Weg über die Kieskaut und Drei Hasen ins Bommersheimer Feld bis zur Friedenslinde. Von dort den Weg der Bahn entlang bis zur Krebsmühle dann langsam zurück über den Breiten Weg bis zu Mazda / Bahnhof Weißkirchen und von dort die Bahn entlang nach Stierstadt.
Antwort 2 - Thorsten Schorr
Von Weißkirchen durch den Maasgrund in die Häschenschule. Aber noch lieber der Rückweg.
Frage 3
Unterstützen Sie den vom Regional-verband Frankfurt¬RheinMain neu gebildeten "Radverkehr Hoch¬taunus-kreis 2020“? Was wollen Sie für dieses Gremium tun?
Antwort 3 - Hans-Georg Brum
Ja, im eigenen Interesse. Hier geht es um die Verknüpfung zwischen den Orten im Rahmen eines Gesamtkonzepts. Insbesondere auch die gute Ausschilderung. Wir werden eine Bestandsaufnahme gemeinsam mit den Nachbarkommunen – insbesondere Bad Homburg, Frankfurt, Steinbach und Kronberg - machen. Hier sind im Vorfeld des Hessentags und im Rahmen des Regionalparkkonzepts sehr effiziente Wege angelegt worden.
Antwort 3 - Thorsten Schorr
Eine überregionale Zusammenarbeit im Hochtaunuskreis für strategische Fragen wie z.B. Radwegeverbindungen, Fördermöglichkeiten usw. halte ich für wichtig. Als Bürger-meister werde ich diesen Prozess konstruktiv begleiten sowie Beschlüsse umsetzen.